Das Finanzierungsmodell, wie es im Wohnen am Bad realisiert wurde, basiert auf der unentgeltlichen zur Verfügungsstellung des Grundstücks durch die Stiftung. Die Wohnbauten wurden durch die Mieter mit einer Einmaleinlage kostengünstig durch Vorauszahlung der Miete finanziert.
Der Stiftungsrat hat an seiner Stiftungsratssitzung vom 19. April 2024 beschlossen, das bisherige Finanzierungsmodell des Vorauszahlungsvertrags nicht mehr weiterzuführen. Ab 1. April 2024 werden die Verträge für neue Mieterinnen und Mieter in der Siedlung Wohnen am Bad in einem normalen mietrechtlichen Verhältnis geführt und die Nettomiete auf der Basis einer Kostenmiete ermittelt.
Es stehen moderne, altersgerechte 2 1/2-Zimmer, 3 1/2-Zimmer und 4 1/2-Zimmer-Wohnungen mit grosszügigen Grundrissen zur Verfügung. Sie sind umgeben von einer grosszügigen Gartenanlage.
Die hindernisfreien Wohnungen sind mit Dusche/WC und einem separaten WC ausgerüstet. Sie verfügen über eine grosszügige Küche und einen Balkon. Ein eigener Waschturm/Tumbler ist in jeder Wohnung vorhanden. Ebenfalls gehört ein separates Kellerabteil zur Wohnung dazu.
Die Häuser sind im Minergiestandard gebaut. Sie verfügen über erhöhte Wärmeisolation und eine Komfort-Belüftung aller Räume.
Ein Mehrzweckraum mit gut eingerichteter Küche steht für gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung. Er kann auch für private Anlässe gemietet werden.