Siedlungsassistenz
Fachperson als Ansprechpartnerin
Karin Sommer
Soodstrasse 46, 8134 Adliswil
Mob: 079 419 10 36 (Di, Fr)
karin.sommer@saba-adliswil.ch
Fachperson als Ansprechpartnerin
Karin Sommer
Soodstrasse 46, 8134 Adliswil
Mob: 079 419 10 36 (Di, Fr)
karin.sommer@saba-adliswil.ch
Zur Unterstützung und als Anlaufstelle ist eine Siedlungsassistenz durch die Stiftung angestellt. Sie vermittelt Kontakte zu Beratungs- und Amtsstellen, berät die Mieterinnen und Mieter in Bezug auf zusätzliche Dienstleistungen und kann bei Fragen betreffend das persönliche Wohlbefinden zugezogen werden. Die Assistenz organisiert mit Unterstützung der Mieterschaft Veranstaltungen und Ausflüge und fördert damit das Gemeinschaftsleben innerhalb der Siedlung.
Die Hauswarte sind für den Unterhalt der Liegenschaft und der Umgebung verantwortlich. Ausserdem können sie für geringfügige Reparaturen, gegen Verrechnung, angefragt werden.
Der Gemeinschaftsraum – das „Soodmatte-Stübli“ – steht für gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung. Er kann auch für private Anlässe von Mieterinnen und Mietern reserviert werden.
Kinder- und Jugendarztpraxis
Frau Dr.med. A. Brack
Soodstrasse 50c, 8134 Adliswil
Tel. 044 710 00 11
Seniorinnen und Senioren erhalten hier bei Bedarf medizinische Nothilfe.
Chinesisches Therapiezentrum Adliswil
Soodstrasse 50c, 8134 Adliswil
Tel. 044 710 38 38
Hair Styling Doris
Soodstrasse 46, 8134 Adliswil
Doris Helfenstein: Tel. 079 534 56 65
Stephanie Bachmann: Tel. 076 480 07 97
Das Restaurant Soodmatte ist ein beliebter Treffpunkt. Hier begegnet man sich zum feinen Essen oder zu interessanten Gesprächen. Auch Kaffeepausen, mit oder ohne Kuchen, sind für ein Zusammenkommen ein idealer Ort.
Sejdi und Valbona Beqiri
Soodstrasse 50 A, 8134 Adliswil
Tel: 044 709 25 45 / Email: info@soodmatte.ch
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag:
11.00 bis 14.00 Uhr
18.00 bis 22.00 Uhr
Sonntag von 11.00 bis 15.00 Uhr
Montag: Geschlossen
Räumlichkeiten: Gemütliche Gaststube mit 40 Plätzen, Wolf-Saal mit 10 bis 120 Plätze, Banketträume und Gartenwirtschaft.
Küche: Gepflegte, gutbürgerliche Küche
Die Spitexleistungen – Hilfe und Pflege zu Hause – werden zu den allgemeinen Spitex-Tarifen direkt verrechnet. Tel: 044 711 99 11
www.spitex-adliswil.ch
Mahlzeiten
Es besteht die Möglichkeit, von Dienstag bis Sonntag im Restaurant Soodmatte zu essen. Das Wirte-Ehepaar bietet kleinere Portionen zu ermässigten Preisen an. Die Spitex Adliswil bietet einen Mahlzeitendienst an.
Wäscheservice/Raumpflege
Die Wäschebesorgung und Raumpflege kann gegen Verrechnung extern vergeben werden.
Notrufsysteme
Für den Notruf kann individuell mit einem externen Anbieter ein Vertrag mit einer passenden Einrichtung abgeschlossen werden.
Die Stiftung für Altersbauten in Adliswil SABA wurde 1992 gegründet. Land der Stadt Adliswil und Mittel aus der Wolf-Stiftung führten zur Gründung der SABA.